Skip to main content

Die Künstler

Meine Ausstellungsstücke der Konkreten Malerei und Plastischen Arbeiten wechseln laufend. Zu sehen sind auch die Werkstücke geladener Gast-Künstlerinnen und -Künstler.

Künstler zum Atelier für Wort und Farbe, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Kontakt Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele Künstler Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte. Künstler Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da. »Es ist ein eigentümlicher Apparat«, sagte der Offizier zu dem Forschungsreisenden kuenstler Atelier für Wort und Farbe gewissermaßen bewundernden Kunst Workshops Kinder Nottuln Atelier Blick den ihm doch wohlbekannten Apparat. Sie hätten noch ins Boot springen können, aber der Reisende hob ein schweres, geknotetes Tau vom Boden, drohte ihnen damit und hielt sie dadurch von dem Sprunge ab. In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr zurückgegangen. Aber sie überwanden sich, umdrängten den Käfig und wollten sich gar nicht fortrühren.Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte. »Es ist ein eigentümlicher Apparat«, sagte Künstler der Offizier zu dem Forschungsreisenden und überblickte
Facebook
Instagram
Twitter
Kurse
Zeiten

Anke Zandman

Die Künstlerin

... und ihre Kunst

Der Wert des Ungesehenen.

Am liebsten bin ich tätig mit Wort & Bild & Mensch. Aufgewachsen in einem norddeutschen kunstbeflissenen Haushalt, bemerkte ich schon früh, dass ich visuell und auditiv anders wahrnehme. So sehe ich u.a. Musik in farbigen Formen und gesprochene und gedachte Sprache wie auf einem inneren Monitor als „newsticker“ ablaufen. Den ganzen Tag. Wie das sein kann? Diese Synästhesie verkoppelt Sinnesempfindungen und führt zu einer ganz eigenen Wahrnehmung, die für mich und meine Arbeit ein Segen (und als Privatmensch manchmal Fluch) ist.

Mit meinen Malthemen nehme ich Bezug auf meine eigene Welt. Ich möchte mit meiner Kunst eine Stimmung erzeugen, die hinter der Realität eines Motivs den flüchtigen Moment der Empfindungen festhält. Mein Wunsch ist, mit meinen Bildern Schönheit und Lebendigkeit auszudrücken, Unbewältigtes zu verarbeiten und in Positives zu transformieren … und für mich selbst als auch die neuen Besitzer mit meiner Kunst die Pausentaste zu drücken.

Meine wiederkehrenden Motive kreisen um folgende Themen:
Frauen - Silhouetten - AktKunst - Heimat – Architektur.

Eine besondere Vorliebe habe ich für Architektur, als Redakteurin schreibend und beschreibend, als Künstlerin zeichnend. Ich mag vor allem den flüchtigen Stil des Urban Sketching.
Architektur ist für mich ein DENK!mal
und nicht immer rechtwinkelig.
Gerne verändere ich Perspektiven und skizziere Neues.

Gastkünstler

Mehrmals im Jahr lade ich eine Gastkünstlerin oder einen Gastkünstler ein, um einzigartige Werke und ungewöhnliche Stile zu präsentieren. Der Fokus der geladenen Kunstschaffenden liegt auf Upcycling Art bzw. Nachhaltiger Kunst.

Das Besondere: nicht nur zur Vernissage sind die Künstlerinnen oder Künstler anwesend, um mit Euch ins Gespräch zu kommen, sondern auch an weiteren ausgewählten Tagen.
Ich freue mich, talentierte Gastkünstlerinnen und Gastkünstler in der AtelierGalerie willkommen zu heißen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner